Systemisches Coaching für deine Neuorientierung
Systemisches Coaching - auch 100% über deinen Arbeitgeber oder die AfA / das Jobcenter gefördert
Was ist systemisches Coaching?
Stehst du – beruflich oder privat – vor einer Herausforderung? Fällt es dir schwer, den nächsten Schritt zu gehen? Vielleicht hast du das Gefühl, den Zugang zu dir selbst verloren zu haben, oder du weißt einfach nicht mehr, was du wirklich willst. Kommt dir das bekannt vor? Dann könnte systemisches Coaching genau das Richtige für dich sein.
Systemisches Coaching ist lösungsorientiert und betrachtet dich und dein Anliegen immer im Kontext deiner Systeme – wie deiner Herkunftsfamilie, deiner eigenen Familie oder dem beruflichen Umfeld, in dem du dich bewegst. Indem wir die Wechselwirkungen innerhalb dieser Systeme verstehen, finden wir heraus, welche Veränderungen den größten positiven Einfluss haben können.
Besonders im sozialen Bereich, wo Empathie, Resilienz und der Umgang mit komplexen menschlichen Beziehungen zentral sind, kann systemisches Coaching helfen, Klarheit zu gewinnen, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Was bringt dir systemisches Coaching?
Im Coaching schauen wir uns deine Herausforderungen neu an. Mithilfe systemischer Ansätze und integraler Methoden wie Wertearbeit, Schattenarbeit und Biografiearbeit lernst du, tief sitzende Muster und Blockaden zu verstehen und loszulassen. Du findest Zugang zu deinem inneren Credo und kannst auf dieser Basis ein erfülltes Leben mit mehr „Flow“ gestalten. Für nachhaltige Veränderungen entwickeln wir gemeinsam Strategien, um deine persönlichen und beruflichen Ziele mit einer gesunden Work-Life-Balance und unterstützenden Routinen umzusetzen.
Eine Investition, die sich lohnt
Arbeitgeber im sozialen Bereich wissen, wie wichtig es ist, ihre Mitarbeitenden zu stärken und zu fördern. Viele von ihnen unterstützen systemisches Coaching als Weiterbildungs- oder Entwicklungsmaßnahme. So kann dein Coaching über deinen Arbeitgeber finanziert werden. Sprich uns an – wir beraten dich gerne zu den Möglichkeiten.
Coaching mit einem AVGS-Gutschein zu 100 % finanzierbar
Mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter 100% finanzierbar
Falls du aktuell arbeitssuchend bist oder dich in einer beruflichen Umorientierung befindest, kannst du für das Coaching einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter nutzen. Damit ist dein Coaching für dich komplett kostenfrei.
Ich unterstütze dich bei der Beantragung des Gutscheins und gestalte das Coaching so, dass es optimal zu deinen Bedürfnissen und beruflichen Zielen passt. Kontaktiere mich gerne, um mehr zu erfahren!
Mögliche Themen für dein systemisches Coaching
- Mehr „Flow“ ins Leben bringen
- Schattenarbeit: Verborgene Anteile erkennen und integrieren
- Biografiearbeit: Die eigene Lebensgeschichte verstehen und neu deuten
- Wertearbeit: Was ist mir wirklich wichtig?
- Dein Credo finden: Was treibt dich an und gibt deinem Leben Richtung?
- Den „inneren Antreiber“ oder Kritiker neu bewerten
- Perfektionismus loslassen
- Work-Life-Balance entwickeln
- Stressbewältigung und Resilienz stärken
- Grenzen setzen und Nähe zulassen
- Berufliche Visionen entwickeln und umsetzen
Wichtig:
Auch wenn die Methoden im Coaching teilweise therapeutisch wirken können, ist systemisches Coaching kein Ersatz für eine Therapie. Voraussetzung ist, dass du grundsätzlich in deinem Leben zurechtkommst und „nur“ bestimmte Bereiche verbessern möchtest.
Falls du unsicher bist, ob Coaching oder Therapie für dich das Richtige ist, klären wir das gerne im persönlichen Gespräch.
Systemisches Coaching mit Patricia – ein Weg zu mehr Klarheit und Zufriedenheit.
Das klingt gut für dich? Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Patricia Schulte Coaching – Mediation – Beratung
Niebuhrstraße 66
10629 Berlin – Charlottenburg